Bettwanzen
Bettwanzen gelten als die am schwierigsten zu bekämpfenden Insekten.
Entgegen vieler Vermutungen kommen Bettwanzen nicht nur in Urlaubsregionen vor, sondern verbreiten sich rasant in ganz Europa. Trifft es Ihr Eigenheim, ist kompetenter Rat und schnelle Hilfe gefragt. Der selbstständige Versuch Bettwanzen zu entfernen ist nicht nur langwierig und in der Regel erfolglos, sondern verursacht schnell enorme Kosten. Zudem birgt die eigenmächtige Bekämpfung unter Einsatz von Insektiziden in Innenräumen, ein hohes Gesundheitsrisiko.Neuer Text



Was sind Bettwanzen?
Bettwanzen sind rot-braune, nachtaktive und flugunfähige Parasiten, die sich bevorzugt vom Blut der Menschen ernähren. Selten werden dagegen Haustiere befallen. Sie gehören zu der Familie der Plattwanzen.
Tagsüber verstecken sie sich an dunklen, geschützten Orten wie Nischen und Ritzen. Sie sind zwischen Ihrer Kleidung, unter und in den Falten der Matratze, in Möbelritzen, hinter Boden- und Fußleisten, in Steckdosen und in Rissen von Tapeten und Wandverkleidungen zu finden.
Wie erkenne ich einen Bettwanzenbefall?
Anzeichen für einen Bettwanzen-Befall sind die Typischen Bisse. Meist verlaufen die Bisse in einer Linie. Wenn Ihr Bisse bemerkt, muss gesucht werden. Häutungsreste und Kotspuren können an den klassischen verstecken festgestellt werden. Beliebte Verstecke sind z.B. Lattenroste, Matratzen, Decken, Steckdosen und noch viel mehr.
Bei einem Befall durch Bettwanzen hilft meist nur eine umfangreiche Schädlingsbekämpfung durch einen professionellen Fachbetrieb. Auf Grund der Widerstandsfähigkeit der Parasiten müssen teils unterschiedliche Bekämpfungsmaßnahmen kombiniert werden.
Wir helfen Ihnen die Bettwanzen zu bekämpfen.
Lassen Sie sich von uns beraten, wir helfen Ihnen gerne.